Auf diesem Bild ist die „Arbeitsbiene“ im Teilschnitt zu sehen. Das Gehirn ist unter der Nummer 25 sehr gut zu erkennen und wenn man ganz genau hinsieht entdeckt man unter der Nr. 20 das Herz der Arbeitsbiene!
Na, neugierig geworden?!
Dann besuchen Sie mich doch einfach unter www.imkerei-flegel.de. Dort können Sie sich zu dem Osnabrücker Zoo ( www.zoo-osnabrueck.de ) oder dem Osnabrücker Imkerverein ( www.imkerei-osnabrueckundumgebung.de ) weiter verlinken lassen. Außerdem wird die „Imkerliche Grundschulung“ im Osnabrücker Zoo durchgeführt.
dass 100 Bienen 10 Gramm wiegen
dass 1 Biene in 2 Minuten 1 km weit fliegt
dass 1 Biene in ihren Leben 800 km zurücklegt
dass 1 Biene für 1 Pfund Honig bis zu 3,5 mal um die Erde fliegen müsste
dass die Sommerbiene nur 6 Wochen alt wird
dass die Winterbiene bis zu 9 Monaten alt wird
dass die Königin 4 Jahre alt werden kann
dass 1 Königin bis 3.000 Eier am Tag legen kann
dass 1.500-1.800 Eier eben soviel wiegen wie das Eigengewicht einer Königin beträgt
dass 5.000 Eier 1 Gramm wiegen
dass 1 Bienenlarve 2000 Pflegebesuche bekommt
dass 14.000 Blütenstaubkörner der größten Art für 1 g Pollen benötigt werden
dass aus befruchteten Eiern weibliche Bienen, aus unbefruchteten Eiern Drohnen entstehen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |